Welpenfrühförderung

 

 

Welpenprägung/Welpenfrühförderung
Bewilligungsnummer: ZH-HAB-1035-270723

Mit einer optimalen Welpenfrühförderung und entsprechender Bindung öffnet und optimiert man das Lernverhalten des Hundes.

In diesem Kurs wird jeder Welpe optimal und nach seinem eigenen Reifegrad gefördert und an neue Herausforderungen leibevoll herangeführt. Die Übungen sind klar definiert und auf Welpen angepasst und so ausgelegt, dass die Koordination und Konzentration geschult und gefördert wird.
Gemeinsam geben wir dem Welpen in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit selbst Strategien zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die ihm bei der Bewältigung von späteren Aufgaben helfen werden.

Der Kurs ist so aufgebaut, dass die erste Lektion beim Welpen daheim stattfindet.
In dieser ersten Stunde können wir alles offenen Fragen ganz geziehlt beantworten und schon die ersten Grundsteine für die Zunkunft des Welpen legen. So können wir bereits über den Aufbau vom Deckentrainig sprechen, ebenfalls können Fragen zur Auslastung, Alleinbleiben, Stubenreinheit, Namenstraining und co individuell angeschaut werden.
Damit der „Kleine“ aber auch viel positive Erfahdungen mit anderen Hunden sammeln kann, sind die anderen 3 der 4 obligatorischen Stunden in einem Gruppenkurs. Hierbei werden in der Gruppe kleine Übungen durchgeführt und Beschäftigungsmöglichkeiten angeschaut.
Hierbei begleitet mich immer mindestens einer meiner eigenen Hunde, so dass es gewährleistet ist, dass alle anwesenden Welpen auch mal Kontakt zu einem grossen Hund haben. Selbstverständlich steht auch das Thema Spielen auf dem Programm. Hier dürfen die Kleinen in Zweiergruppen, welche aufs Energielevel, die Körpergrösse und das Gewicht abgestimmt ist, gezielt miteinander spielen.
Absolut im Vordergrund steht jedoch der Aufbau von Beziehung und Bindung zwischen Hund und Halter, denn genau dies ist der Grundstein fürs spätere Zusammenleben.

 

Anmeldung

 

Die Gruppengrösse liegt bei maximal 6 Mensch-Hund-Teams.

Kursort:
Die erste Stunde findet im Daheim des Welpen statt.
Die anderen 3 Lektionen werden in der Gruppe absolviert.

Montags: 09:00 – 10:00 Uhr

Samstags: 14:00 – 15:00 Uhr

Weitere Termine gern auch nach Absprache

Kurskosten:
230,00 CHF für 4 Lektionen inkl. der ersten Stunde als Privatstunde.

In diesem Kurs zur Welpenfrühförderung wird bewusst auf Belohnung wie Leckerlis und Spielzeug verzichtet. Vielmehr wird an der Bindung und Beziehung gearbeitet um ein Band zwischen Hund und Halter herzustellen, welches die Erziehung und Ausbildung erleichtert. Nur wer sich sicher aufgehoben fühlt, kann das gelernte abspeichern.

Es besteht keine Welpenkurspflicht mehr im Kanton Zürich.
Trotzdem ist es wichtig schon im Welpenalter auf eine stabile, gute und kanstante Erziehung wert zu legen, damit man darauf später aufbauen kann.